PROGRAMM 2024
08:30 – 09:30 Uhr Registrierung
09:30 – 09.50 Uhr Begrüßung & Verhandler*innen als Sensemaker
Prof. Dr. Christian W. Scheiner
Professor & Institutsdirektor, Universität zu Lübeck
09:50 – 10:20 Uhr Friend or Foe
Dr. Angela Kölbl
Head of Global Litigation, Mercedes-Benz Group AG
10:20 – 10:50 Uhr Negotiation Office
Felix Miller
(VP Deal Expert & Co-Founder Deutsche Bank Office for Negotiation, Deutsche Bank AG)
10:50 – 11:15 Uhr
Pause
11:15 – 11:45 Uhr Friedensverhandlungen im Nahen Osten
Dr. Andreas Reinicke
ehem. deutscher Diplomat, ehem. Botschafter in Syrien und Tunesien, ehem. EU-Sonderbeauftragter zum Nahost Friedensprozess, Direktor des Orientinstituts
11:45 – 12:15 Uhr
High-Stakes-Verhandlungen erfolgreich führen: Das Dräger-Siemens-Joint-Venture
Stefan Dräger
Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG
12:15 – 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 – 13.30 Uhr Verhandlungen in der NATO erfolgreich führen
Harald Kujat
General a. D., ehem. Generalinspekteur der Bundeswehr, ehem. Vorsitzender des NATO-Militärausschusses
13:30 – 14:00 Uhr Verhandlungsprozesse innerhalb der Vereinten Nationen
Prof. Dr. Mehrdad Payandeh
UN-Mandatsträger, Professor an der Bucerius School of Law
14:00 – 14:30 Uhr Roundtable Captain Panel
14:30 – 15:00 Uhr Pause
15:00 – 15:25 Uhr Roundtable 1
15:30 – 15:55 Uhr Roundtable 2
16:00 – 16:25 Uhr Roundtable 3
16:25 – 17:00 Uhr Verabschiedung & Get Together