PINGUIN-
STIPENDIUM
Pinguine zählen zu den beliebtesten Tieren. Sie sehen immer gut aus und sind dazu auch noch außerordentlich sozial.
Jedes Mal, wenn Pinguine ins Wasser gehen, stehen sie vor dem Problem, dass dort Raubtiere auf sie warten könnten. Bevor sie aber nicht im Wasser sind, wissen sie nicht, ob dort tatsächlich Gefahr lauert. Ein mutiger Pinguin stellt sich deshalb der Herausforderung und springt zuerst ins Wasser. Taucht er/sie wieder unversehrt auf, wissen auch alle anderen Pinguine, dass sie den Sprung wagen können, und hüpfen bedenkenlos ins kalte Nass.
Gründungen haben damit viel gemeinsam. Man braucht viel Mut:
Mut, sich mit einer Idee zu beschäftigen,
Mut, anderen von der Idee zu erzählen, und
Mut, diese zu realisieren.
Auch wir möchten die mutigen Pinguine finden und sie für ihren Mut belohnen.
Was ist für die Bewerbung notwendig?
Die Einreichung eines kurzen Motivationsschreibens (ca. 300 Worte) und die Abgabe eines Lebenslaufs senden Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: stipendium@verhandlungssalon.de
Wichtige Daten:
Bewerbungsmöglichkeit bis zum 28. April 2025
Information über den Ausgang der Entscheidung bis spätestens 5. Mai 2025
Was habe ich von einem Stipendium?
Mit dem Pinguin-Stipendium bekommt man die herausragende Möglichkeit den Verhandlungssalon mit dem Entzückten-Vogel-Ticket zu besuchen. Statt 279 EUR ist man schon für 189 EUR dabei und kann sich mit absoluten Spitzengründer*innen austauschen und von Spitzenverhandler*innen.
Sonstiges
Auch außerhalb dieser Kategorien kann es einen legitimen Grund für ein Stipendium geben, den wir hier nicht aufgeführt haben. Wenn Sie glauben, dass dies bei Ihnen der Fall ist, teilen Sie uns gerne mit, warum gerade Sie unbedingt ein Stipendium bekommen sollten.