Dr. Monika Hauser
geschäftsführendes Vorstandsmitglied von medica mondiale e.V. Köln,
Fachärztin für Gynäkologie und Frauenrechtsaktivistin
Im April 1993 eröffnet sie mitten im Kriegsgebiet in Bosnien gemeinsam mit rund 20 einheimischen Fachfrauen das Frauentherapiezentrum Medica Zenica. In Köln entsteht der Verein medica mondiale. Das Engagement erweiterte sich 1999 auf den Kosovo und Albanien sowie 2001 auf Afghanistan und 2006 auf den Südosten Liberias. Aktuelle Schwerpunktregionen sind Westafrika, die Region „Große Seen“ in der DR Kongo, der Balkan, Afghanistan und Nord-Irak.
medica mondiale arbeitet interdisziplinär und innovativ: Traumatisierte Frauen erhalten ganzheitliche medizinische, psychosoziale und rechtliche Unterstützung, verbunden mit politischer Menschrechts- und Aufklärungsarbeit.
Monika Hauser erhielt den „Right Livelihood Award“ 2008 und weitere anerkennende Auszeichnungen.
medica mondiale e. V. ist eine feministische Frauenrechtsorganisation. Seit über 30 Jahren setzt sie sich gegen sexualisierte Kriegsgewalt ein und gegen Machtverhältnisse, die Frauen unterdrücken. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in Afghanistan, Bosnien und Herzegowina, Liberia, der DR Kongo und anderen Ländern unterstützt sie Überlebende sexualisierter Gewalt, stellt sich gegen diskriminierende Machtverhältnisse und stärkt Frauenrechtsaktivist:innen.