Der exklusive Salon für Verhandlungsexpertise, Austausch, Verhandlungserfolg.
26. Juni 2025 - Lübeck
Erleben Sie Spitzenverhandler und Spitzenverhandlerinnen aus verschiedenen Bereichen.
Lernen Sie von ihren Erfahrungen in komplexen Verhandlungen und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus.
Notieren Sie sich den 23.04.2026 und seien Sie dabei, wenn wir erneut spannende und aufschlussreiche Diskussionen rund um das Thema Verhandlungsführung führen.
Merken Sie sich den Tag vor und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim exklusiven Verhandlungssalon 2026.
Jetzt das Ticket sichern!
Jetzt das Ticket sichern!
Erstklassiges Wissen von Expertinnen und Experten der Spitzenklasse.
Exklusive Einblicke in außergewöhnliche und lehrreiche Verhandlungen.
Praxisnaher Austausch.
Dialogrunden mit den Expertinnen und Experten in Kleingruppen auf höchstem Niveau.
UNSERE REFERENTEN UND REFERENTINNEN
Unsere Referenten und Referentinnen bringen ihre beeindruckenden Kenntnisse und Erfahrungen aus komplexen Verhandlungssituationen direkt zu Ihnen.
In kurzen und intensiven Vorträgen teilen sie praxisnahe Einblicke, gewähren spannende Einblicke in ihre Erfolge und Herausforderungen und geben wertvolle Tipps für Ihr eigenes Verhandlungsgeschick.
Zusätzlich zu den Referenten und Referentinnen konnten weitere herausragende Persönlichkeiten gewonnen werden. Gemeinsam mit den Referentinnen und Referenten bringen unsere Roundtable-Captains ihre Erfahrungen und ihr Wissen in Dialogrunden ein, in denen Sie im kleinen Kreis in das persönliche Gespräch treten können.
-
tba.
tba.
-
tba.
tba.
-
tba.
tba.
-
tba.
tba.
-
tba.
tba.
-
tba.
tba.
-
tba.
tba.
-
tba.
tba.
-
tba.
tba.
-
Prof. Dr. Christian W. Scheiner
Professor & Institutsdirektor an der Universität zu Lübeck & Gastgeber
PROGRAMM
(immer großartig, aktuell im Entstehen)
08:30 – 09:30 Uhr
Registrierung
09:30 – 09.45 Uhr
Begrüßung & Der Kartonbalkon
Prof. Dr. Christian W. Scheiner
(Professor & Institutsdirektor, Universität zu Lübeck, CAU)
09:45 – 10:10 Uhr
tba.
tba.
(tba.)
10:10 – 10:25 Uhr
tba.
tba.
(tba.)
10:25 – 10:50 Uhr
Pause
10:50 – 11:15 Uhr
tba.
tba.
(tba.)
11:15 – 11:40 Uhr
tba.
tba.
(tba.)
11:40 – 12:05 Uhr
tba.
tba.
(tba.)
12:05– 13:05 Uhr
Mittagspause
13:05 – 13.30 Uhr
tba.
tba.
(tba.)
13:30 – 13:55 Uhr
tba.
tba.
(tba.)
13:55 – 14:05 Uhr
Pause & Eismobil Cappuccino
14:05 – 14:30 Uhr
tba.
tba.
(tba.)
14:30 – 14:45 Uhr
Roundtable Captain Panel
14:45 – 15:15 Uhr
Pause & Eismobil Cappuccino
15:15 – 15:35 Uhr
Roundtable 1
15:40 – 16:00 Uhr
Roundtable 2
16:05 – 16:25 Uhr
Roundtable 3
16:25 – 17:00 Uhr
Verabschiedung & Get Together
Begrenzte Tickets
+ hohe Nachfrage
= Schnell handeln
IMPRESSIONEN VERGANGENER VERHANDLUNGS-SALONS




















Die phänomenalen Impressionen des Verhandlungssalons 2024 wurden von Jen und Ole von Quirin Photography festgehalten. Hier geht es zu ihrer Website.
Weitere Impressionen vergangener Verhandlungssalons
Pinguin-Stipendium
Das Teilnahme-Stipendium für Gründer und Gründerinnen, Studierende, Schüler und Schülerinnen.
Gemeinsam dabei:
Wollen Sie Unterstützer & Freund werden?
Gestalten Sie die Zukunft der Verhandlungskompetenz. Kontaktieren Sie uns jetzt und wir besprechen gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten.
UNSERE UNTERSTÜTZER*INNEN
in alphabetischer Reihenfolge